Erreichte Netzwerk-Ziele

Das Leitbild BE

wurde vom AK BE entwickelt, mit Politik und Verwaltung abgestimmt und von der STVV im Dez. 2019 beschlossen

Seit 2022 finden regelmäßige Dialoggespräche mit sechs Fraktionen statt

Der Anerkennungs-fonds wurde auf Initiative des AK BE vorbereitet und von der STVV Dez. 2019 im Grundsatz und später (2022) im Detail beschlossen

 

Aufnahme von Maßnahmen zum Bürger-Engagement in den Kooperations-vertrag 

Die Einrichtung einer 2. Mitarbeiter-stelle in der ehem. Stabsstelle WIEB wurde vom AK BE vorangetrieben und
von der STVV im Dez. 2019 beschlossen

 

Regelmäßige Präsentationen im Ausschuss für  Ehrenamt,        Bürgerbeteiligung und Sport

Die Ausweitung der Vereinsberatung beim BürgerKolleg wurde vom AK BE initiiert und von der STVV im Dez. 2019 beschlossen

 

 

Einrichtung einer Servicestelle für Vereine im Haus der Wiesbaden Stiftung am Michelsberg 6

Das Konzept für eine "Plattform Bürger-Engagement" wurde vom AK BE initiiert und seit 2018 mehrfach vorgestellt

 

Gewinnung neuer Sponsoren für die Ehrenamtskarte

(in Zusammen-arbeit mit dem Bürgerreferat)


 
Daran arbeiten wir derzeit
Fortsetzung der Dialoggespräche mit der Stadtpolitik
Initiierung von Projekten für und mit bürgerschaftlichem Engagement
Weitere Vernetzung von BE-Akteuren und laufender Austausch untereinander
Projektidee: Selbstorganisiertes Jugendcafé in der Innenstadt:
Austausch mit Vertretern des Jugendparlaments und der Abtlg. Jugend des Amtes 51;
Ziel: Vorbereitung einer Sitzungsvorlage und Vorstellung im Jugendhilfeausschuss.
Konzept Di@-Lotsen für Wiesbaden:
Digitale Teilhabe stellt einen dringenden Bedarf bei Senior:innen dar.
Das Land Hessen bildet seit 2022 ehrenamtliche Di@-Lotsen aus,
die beim Zurechtfinden in der digitalen Welt unterstützen.
In Wiesbaden gibt es derzeit 27 Di@-Lotsen.
Ziel: Einrichtung einer hauptamtlichen Koordinierungsstelle und
stadtweiter Einsatz der Di@-Lotsen an Anlaufstellen und - bei Bedarf – Zuhause.
Konzept wurde dem Amt für Soziales vorgelegt.
Aufnahme des BE in die Wahlprogramme der Parteien für die Kommunalwahl 2026
 

Netzwerk
Bürger-Engagement 
Wiesbaden

 

c/o Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden

Friedrichstraße 32 | 65185 Wiesbaden

Sprecher:

Dr. Marie-Luise Stoll-Steffan

Jürgen Janovsky

 

Telefon: 0171 2200 160

E-Mail: info@netzwerk-be-wiesbaden.de