Engagement braucht Förderung und Unterstützung. Engagement-Lots:innen tun genau das: Sie
beraten, begleiten, unterstützen, fördern und vernetzen Menschen, die in Wiesbaden ehrenamtlich etwas bewirken wollen.
Das Dekanat Wiesbaden steht für die Evangelische Kirche in der gesamten Region Wiesbaden. Es organisiert die
Zusammenarbeit unterschiedlicher kirchlicher Dienste und die Leitung der Kirche in der Region.
EVIM Evangelischer Verein für Innere Mission in Nassau
EVIM – Evangelischer Verein für Innere Mission in Nassau – orientiert sich seit mehr als 170 Jahren an den
individuellen Bedürfnissen von Menschen, die Unterstützung und Assistenz im Leben brauchen.
Das Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden e.V. setzt sich dafür ein, dass Menschen im ehrenamtlichen Engagement zueinander
finden und zusammenhalten. Es will zum bürgerschaftlichen Miteinander motivieren und Wiesbaden damit stärken.
Die Nassauische Blindenfürsorge e.V. gibt in Wiesbaden an den beiden Standorten „Haus Riederberg“ und „Haus Erbenheim“
blinden sowie sehenden Senior:innen ein familiäres Zuhause.
Der Stadtjugendring Wiesbaden e.V. (SJR)
ist ein Zusammenschluss von selbstverwalteten, selbstorganisierten und ehrenamtlich arbeitenden Jugendorganisationen.
Dazu gehört: Chamäleon Lernbegleitung - ein individuelles
ehrenamtliches Programm, bei dem ein:e Ehrenamtliche:r jeweils ein Grundschulkind nachmittags oder am Wochenende beim Lernen unterstützt: digital oder in
Präsenz.
Wir sind die Volkshochschule der Landeshauptstadt Wiesbaden. Die VHS Wiesbaden nimmt die kommunale Pflichtaufgabe
öffentlicher Weiterbildung nach dem Hessischen Weiterbildungsgesetz wahr.
Die Wiesbaden Stiftung – Bürgerstiftung – ist eine Gemeinschaftsstiftung der Wiesbadener Bürgerinnen und Bürger für
ihre Stadt und Region.
Sie will dem Gemeinwohl dienen und das Gemeinwesen dauerhaft stärken.